DIN 18533
Abdichtung von erdberührten Bauteilen sowie in und unter Wänden
Die richtige Basis: Erdberührte Bauteile sicher abdichten
Die dreiteilige DIN 18533 gilt für die Abdichtung erdberührter Wand- und Bodenflächen, von Wandquerschnitten und Sockelbereichen von Hochbauwerken sowie von erdüberschütteten unterirdischen Bauwerken in offener Bauweise.
Die Norm definiert fünf Kriterien für die Auswahl der richtigen Abdichtungsbauart: Wassereinwirkungsklasse, Rissklasse, Rissüberbrückungsklasse, Raumnutzungsklasse und Zuverlässigkeitsanforderungen. Flexible Reaktivabdichtungen sind jetzt auch in DIN 18533 rechtlich verankert.
Stoffgruppen sind von der Wassereinwirkungsklasse abhängig.
Marken in diesem Bereich:
Quelle: PCI